Einsatzmeldung

Einsatz: 014/2025 | B:Gebäude klein | Trafostation brennt | 03.07.2025

Am Donnerstagnachmittag wurden wir mit dem Stichwort B: Gebäude klein zu einer brennenden Trafostation im eigenen Ort alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage: Eine Trafostation stand in Brand, zudem brannten etwa 50 m² Vegetation im direkten Umfeld. Wir bauten eine Wasserversorgung auf und gingen unter Atemschutz mit einem C-Hohlstrahlrohr zur Brandbekämpfung vor. Durch den Vorfall kam es kurzfristig zu einem Stromausfall im Ort Rauen. Dank des schnellen Eingreifens von E.DIS konnte die Stromversorgung jedoch innerhalb weniger Minuten über einen Ersatztrafo wiederhergestellt werden. Die Polizei übernahm die Ermittlungen zur Brandursache. Ein großer Dank gilt den umliegenden Ortsfeuerwehren für die gewohnt gute und reibungslose Zusammenarbeit vor Ort.

Einsatzmeldung

Einsatz: 013/2025 | H:Klein | Baum auf Straße | 03.07.2025

Am Donnerstagmorgen wurden wir zu einem umgestürzten Baum auf die Landstraße zwischen Rauen und Kolpin alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein kleiner Baum auf die Fahrbahn gestürzt war und den Verkehr blockierte. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Kolpin wurde der Baum mittels Motorkettensäge zerkleinert und die Straße zügig beräumt. Nach rund 20 Minuten konnte die Fahrbahn wieder vollständig freigegeben werden.

Einsatzmeldung

Einsatz: 012/2025 | B:Wald | Wiesenbrand | 02.07.2025

Wir wurden am heutigen Tag mit dem Stichwort B: Wald nach Fürstenwalde Süd alarmiert. Vor Ort brannte ein Böschungsbereich an der Autobahn. Gemeinsam mit den weiteren Einsatzkräften aus Fürstenwalde und Briesen stellten wir die Wasserversorgung sicher und bekämpften den Brand mit einem Hohlstrahlrohr. Die betroffene Fläche konnte zügig abgelöscht werden. Hinweis: Aus gegebenem Anlass weisen wir nochmals eindringlich darauf hin, keine brennenden Zigaretten oder ähnliches aus Fahrzeugen zu werfen – besonders in der aktuellen trockenen Jahreszeit besteht erhöhte Wald- und Flächenbrandgefahr!

Einsatzmeldung

Einsatz: 011/2025 | B:Gebäude groß | Nachforderung zum Brand | 28.06.2025

Am 28.06.2025 wurden wir in den frühen Morgenstunden zur Unterstützung nach Spreenhagen nachalarmiert. Vor Ort brannte der Dachstuhl des leerstehenden Schlosses Skaby in voller Ausdehnung. Unsere Kräfte unterstützten mit dem TLF bei der Sicherstellung der Wasserversorgung im Pendelverkehr. Aufgrund der abgelegenen Lage und der schlecht ausgebauten Löschwasserversorgung war die Unterstützung mit Tanklöschfahrzeugen entscheidend für die Einsatzbewältigung. Der Einsatz zog sich über mehrere Stunden hin.

Einsatzmeldung

Einsatz: 009/2025 | H:Klein | Baum droht auf Straße | 23.06.2025

Am 23.06. gegen 21:22 Uhr wurden wir zu einem Einsatz mit dem Stichwort H:Klein in der eigenen Gemeinde alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine große, alte Eiche durch starke Windböen gespalten wurde und drohte, auf die Straße zu stürzen. Bereits auf der Anfahrt fiel mehreren Kameraden auf, dass in unmittelbarer Umgebung der eigentlichen Einsatzstelle mehrere kleinere Bäume gefährlich über die Fahrbahn ragten und eine akute Gefährdung des Straßenverkehrs darstellten. Nach der ersten Erkundung und der zügigen Absicherung der ursprünglichen Einsatzstelle wurde eine Drehleiter zur Unterstützung nachgefordert. Parallel dazu teilten wir unsere Einsatzkräfte auf, um auch die weiteren Gefahrenstellen abzuarbeiten. Durch die zusätzlich angeforderte Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden aus Markgrafpieske konnte eine effektive Einsatzbewältigung an beiden Einsatzorten gewährleistet werden. Die Arbeiten zogen sich bis tief in die Nacht hin. Nach Abschluss aller Maßnahmen waren beide betroffenen Straßenabschnitte wieder vollständig befahrbar.

Einsatzmeldung

Einsatz: 010/2025 | H:Klein | Baum droht auf Straße | 23.06.2025

Am 23.06. gegen 21:22 Uhr wurden wir zu einem Einsatz mit dem Stichwort H:Klein in der eigenen Gemeinde alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine große, alte Eiche durch starke Windböen gespalten wurde und drohte, auf die Straße zu stürzen. Bereits auf der Anfahrt fiel mehreren Kameraden auf, dass in unmittelbarer Umgebung der eigentlichen Einsatzstelle mehrere kleinere Bäume gefährlich über die Fahrbahn ragten und eine akute Gefährdung des Straßenverkehrs darstellten. Nach der ersten Erkundung und der zügigen Absicherung der ursprünglichen Einsatzstelle wurde eine Drehleiter zur Unterstützung nachgefordert. Parallel dazu teilten wir unsere Einsatzkräfte auf, um auch die weiteren Gefahrenstellen abzuarbeiten. Durch die zusätzlich angeforderte Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden aus Markgrafpieske konnte eine effektive Einsatzbewältigung an beiden Einsatzorten gewährleistet werden. Die Arbeiten zogen sich bis tief in die Nacht hin. Nach Abschluss aller Maßnahmen waren beide betroffenen Straßenabschnitte wieder vollständig befahrbar.

Einsatzmeldung

Einsatz: 006/2025 | H:Hilfeleistung | Scheune droht einzustürzen | 02.04.2025

Am vergangenen Mittwoch wurden wir um 17:53 Uhr durch die Polizei in den Alten Mühlenweg nachalarmiert. Grund war eine einsturzgefährdete Scheune. Vor Ort sicherten wir den Bereich und sperrten den Alten Mühlenweg sowohl für den Durchfahrtsverkehr als auch für Fußgänger. Wir möchten an dieser Stelle nochmals eindringlich darauf hinweisen, die Absperrungen ernst zu nehmen. Es besteht akute Einsturzgefahr, wodurch Sach- und Personenschäden nicht ausgeschlossen werden können. Die Gemeinde Rauen sowie das Amt Spreenhagen wurden zur weiteren Klärung und Beurteilung der Lage informiert und beauftragt. Einsatzende war um 18:40 Uhr.

Einsatzmeldung

Einsatz: 005/2025 | B:Gebäude groß | unklares Feuer | 30.03.2025

Heute wurden wir um 12:06 Uhr zu einem gemeldeten unklaren Feuer zur Siedlerhöhe alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Gartenlaube in Brand stand. Wir bauten die erste Wasserversorgung auf und stellten so eine schnelle Versorgung für den erstangreifenden Angriffstrupp sicher. Dieser ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor und konnte das Feuer erfolgreich löschen. Die Nachlöscharbeiten dauerten noch an. Um letzte Glutnester zu ersticken, wurde mittels Schaumrohr ein Schaumteppich über die Gartenlaube gelegt. Anschließend wurde die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben. Zum Austausch der eingesetzten Pressluftatmer wurde der Gerätewagen des Katastrophenschutzes mit alarmiert. Zudem stellte die Feuerwehr Rauen den Einsatzleiter für alle nachrückenden Kräfte. Einsetzende war um 15:00 Uhr. Wir bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit aller eingesetzten Rettungskräfte.

Einsatzmeldung

Einsatz: 003/2025 | H:VU LKW/Bus | Verkehrsunfall PKW/LKW | 05.02.2025

Am 05.02.2025 um 14:06 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und LKW auf die L36 nach Markgrafpieske alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten sich bereits beide Fahrzeuginsassen eigenständig aus ihren Fahrzeugen befreit. Wir sicherten die Unfallstelle ab und stellten den Brandschutz mit einem Feuerlöscher sicher. Anschließend räumten wir die Fahrbahn von Trümmerteilen und Verschmutzungen. Nach Abschluss unserer Maßnahmen übergaben wir die Unfallstelle an die Polizei. Der Einsatz war um 18:00 Uhr beendet.

Einsatzmeldung

Einsatz: 002/2025 | H:VU mit P | VU // PKW-Motorrad // | 20.01.2025

🚨 E-Nr.: 002/2025 📟 Datum: 20.01.2025 , 07:48:00 📠 Alarmierung: FME,aPagerPro🔥 Stichwort: H:VU mit P☎️ Meldung: VU // PKW-Motorrad //🌎 Einsatzort: L361 Kolpin-Rauen 📝 Einsatzmeldung: Um 07:48 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L361 zwischen Kolpin und Rauen alarmiert. Vor Ort kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem

Einsatzmeldung

Einsatz: 001/2025 | H:Klein | Baum über Straße | 02.01.2025

🚨 E-Nr.: 001/2025📟 Datum: 02.01.2025 , 08:08:00📠 Alarmierung: FME,aPagerPro🔥 Stichwort: H:Klein☎️ Meldung: Baum über Straße🌎 Einsatzort: L36 Markgrafpieske – Fürstenwalde 📝 Einsatzmeldung: Kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr. 👨🏻‍🚒 Weitere Kräfte:FF Markgrafpieske, FF Braunsdorf, ⏱️ Einsatzdauer: 60 Minuten🚒 Fahrzeuge: TSF

Einsatzmeldung

Einsatz: 013/2024 | H:VU mit P | PKW in Leitplanke | 05.11.2024

🚨 E-Nr.: 013/2024📟 Datum: 05.11.2024 , 18:15:00📠 Alarmierung: FME,aPagerPro🔥 Stichwort: H:VU mit P☎️ Meldung: PKW in Leitplanke🌎 Einsatzort: Chausseestraße 3, Rauen 📝 Einsatzmeldung: An der Kreuzung Chausseestraße/ Ziegeleistraße ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem PKW. Bei dem Alleinunfall war der PKW von der Fahrbahn abgekommen und durchbrach einen Fußgängerschutz. Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz

Nach oben scrollen