
Am Freitag stand bei uns die Ausbildung zum Thema Löschangriff auf dem Plan. Dabei haben wir den gesamten Aufbau eines Löschangriffs geübt – von der Wasserversorgung bis zum effektiven Einsatz der Strahlrohre.
Wir bildeten zwei Trupps:
• Angriffstrupp – zuständig für die Brandbekämpfung
• Wassertrupp – verantwortlich für die Sicherstellung der Wasserversorgung
Zusätzlich übernahm der Maschinist die Bedienung der Pumpe, während der Gruppenführer die Einsatzleitung hatte und die Abläufe koordinierte.
Während der Übung lernten wir, wer welche Aufgaben übernimmt und wie der Ablauf im Ernstfall funktioniert. Besonders wichtig war das Zusammenspiel der Trupps, um eine schnelle und sichere Brandbekämpfung zu gewährleisten.
Eine praxisnahe und lehrreiche Ausbildung – so sind wir bestens für den Einsatz vorbereitet!
Eure Freiwillige Feuerwehr Rauen 🚒

