Einsatzmeldung

Einsatz: 006/2025 | H:Hilfeleistung | Scheune droht einzustürzen | 02.04.2025

Am vergangenen Mittwoch wurden wir um 17:53 Uhr durch die Polizei in den Alten Mühlenweg nachalarmiert. Grund war eine einsturzgefährdete Scheune. Vor Ort sicherten wir den Bereich und sperrten den Alten Mühlenweg sowohl für den Durchfahrtsverkehr als auch für Fußgänger. Wir möchten an dieser Stelle nochmals eindringlich darauf hinweisen, die Absperrungen ernst zu nehmen. Es besteht akute Einsturzgefahr, wodurch Sach- und Personenschäden nicht ausgeschlossen werden können. Die Gemeinde Rauen sowie das Amt Spreenhagen wurden zur weiteren Klärung und Beurteilung der Lage informiert und beauftragt. Einsatzende war um 18:40 Uhr.

Einsatzmeldung

Einsatz: 005/2025 | B:Gebäude groß | unklares Feuer | 30.03.2025

Heute wurden wir um 12:06 Uhr zu einem gemeldeten unklaren Feuer zur Siedlerhöhe alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Gartenlaube in Brand stand. Wir bauten die erste Wasserversorgung auf und stellten so eine schnelle Versorgung für den erstangreifenden Angriffstrupp sicher. Dieser ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor und konnte das Feuer erfolgreich löschen. Die Nachlöscharbeiten dauerten noch an. Um letzte Glutnester zu ersticken, wurde mittels Schaumrohr ein Schaumteppich über die Gartenlaube gelegt. Anschließend wurde die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben. Zum Austausch der eingesetzten Pressluftatmer wurde der Gerätewagen des Katastrophenschutzes mit alarmiert. Zudem stellte die Feuerwehr Rauen den Einsatzleiter für alle nachrückenden Kräfte. Einsetzende war um 15:00 Uhr. Wir bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit aller eingesetzten Rettungskräfte.

Aktuelles Ausbildung Feuerwehr

Ausbildung: Löschangriff und Aufbau der Wasserversorgung

Am Freitag stand bei uns die Ausbildung zum Thema Löschangriff auf dem Plan. Dabei haben wir den gesamten Aufbau eines Löschangriffs geübt – von der Wasserversorgung bis zum effektiven Einsatz der Strahlrohre. Wir bildeten zwei Trupps: • Angriffstrupp – zuständig für die Brandbekämpfung • Wassertrupp – verantwortlich für die Sicherstellung der Wasserversorgung Zusätzlich übernahm der

Aktuelles Nützliches

Weltfrauentag – Auch bei der Feuerwehr!

Heute ist Weltfrauentag – Danke an alle Frauen! 👩🏼‍🚒💐Ohne euch geht nichts in der Feuerwehr – ihr rettet Leben, löscht Brände und sorgt für Sicherheit. Heute ist euer Tag! Schluss mit Vorurteilen, Zeit für Anerkennung. Danke für euren Mut, eure Kraft und euren unermüdlichen Einsatz! 💪🏼 Feuerwehr ist Teamarbeit, und ihr zeigt jeden Tag, dass

Aktuelles Verein

Jahreshauptversammlung des Feuerwehrverein Rauen e.V. – Gemeinsam für die Feuerwehr

🚒 Jahreshauptversammlung des Feuerwehrverein Rauen e.V. – Gemeinsam für die Feuerwehr! 🚒 Gestern haben wir auf zwei Jahre voller Aktionen, Veranstaltungen und Unterstützung zurückgeblickt – und eins steht fest: Wir haben gemeinsam richtig was bewegt! 💪🔥 Neben dem Rückblick gab’s aber auch einen Blick nach vorne: Unser Vorstand wurde neu gewählt und sogar erweitert! 🎉

Aktuelles Ausbildung Jugendarbeit

Jugendausbildung – Fahrzeug- und Gerätekunde

Am Samstag stand für unsere Jugendfeuerwehr das Thema Fahrzeug- und Gerätekunde auf dem Plan. Zunächst mussten die Jugendlichen in einer PowerPoint-Präsentation unbeschriftete Bilder von Feuerwehrgeräten erkennen und deren Verwendung erklären.🧯 Danach ging es praktisch weiter: Sie erkundeten die Beladung unseres Tanklöschfahrzeugs. Anschließend wurden die Rollos geschlossen, und jeder zog ein Post-it mit dem Namen eines

Aktuelles Ausbildung Jugendarbeit

Jugendausbildung – Funkausbildung mit Spiel & Spaß

Heute stand bei unserer Jugendfeuerwehr die Funkausbildung auf dem Programm. Zunächst ging es um die Grundlagen: Anschließend haben wir uns den Aufbau eines Funkgeräts genauer angeschaut – von der richtigen Bedienung bis zur Handhabung im Einsatz. Nachdem die Theorie saß, ging es in die Praxis: In Zweiertrupps haben wir das klassische Spiel „Schiffe versenken“ über

Aktuelles Nützliches

Heute ist der Tag des Notrufs 112!

Heute ist der Europäische Tag des Notrufs 112! 🚒🚑 Seit 1991 gilt die 112 europaweit als einheitliche Notrufnummer für Feuerwehr und Rettungsdienst. Egal wo ihr euch befindet – mit der 112 erreicht ihr schnell Hilfe. ❗ Wichtig beim absetzten eines Notrufs: • Ruhe bewahren und klare Angaben machen.• Wer? Name und Standort• Was? Was ist

Einsatzmeldung

Einsatz: 003/2025 | H:VU LKW/Bus | Verkehrsunfall PKW/LKW | 05.02.2025

Am 05.02.2025 um 14:06 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und LKW auf die L36 nach Markgrafpieske alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten sich bereits beide Fahrzeuginsassen eigenständig aus ihren Fahrzeugen befreit. Wir sicherten die Unfallstelle ab und stellten den Brandschutz mit einem Feuerlöscher sicher. Anschließend räumten wir die Fahrbahn von Trümmerteilen und Verschmutzungen. Nach Abschluss unserer Maßnahmen übergaben wir die Unfallstelle an die Polizei. Der Einsatz war um 18:00 Uhr beendet.

Aktuelles Ausbildung Jugendarbeit

Absicherung an der Unfallstelle – Jugendausbildung

Absicherung an der Unfallstelle – Jugendausbildung Bei der heutigen Ausbildung stand die richtige Sicherung einer Unfallstelle im Fokus. Neben Erste-Hilfe-Maßnahmen und Wiederbelebung ging es auch um die Fahrzeugtechnik – wie das Auffinden und Abklemmen der Batterie. 🚘 In der praktischen Übung wurde nicht nur das Wissen vertieft, sondern auch das Teamwork gestärkt. 🤝 Eure Freiwillige

Aktuelles Feuerwehr

Tragischer Verlust: Er war einer von uns!

Am vergangenen Montag wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Mit Bestürzung mussten wir erfahren, dass dabei ein junger Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Kummerdorf (Storkow Mark) sein Leben verloren hat. Wir fühlen uns tief verbunden – er war einer von uns. Jeder Kamerad, ist Teil unserer großen Gemeinschaft. Dieser Verlust trifft uns alle. Unser tief

Einsatzmeldung

Einsatz: 002/2025 | H:VU mit P | VU // PKW-Motorrad // | 20.01.2025

🚨 E-Nr.: 002/2025 📟 Datum: 20.01.2025 , 07:48:00 📠 Alarmierung: FME,aPagerPro🔥 Stichwort: H:VU mit P☎️ Meldung: VU // PKW-Motorrad //🌎 Einsatzort: L361 Kolpin-Rauen 📝 Einsatzmeldung: Um 07:48 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L361 zwischen Kolpin und Rauen alarmiert. Vor Ort kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem

Aktuelles Ausbildung Jugendarbeit

Erste Ausbildung der Jugendfeuerwehr Rauen im Jahr 2025

Heute startete die Jugendfeuerwehr Rauen voller Motivation in das neue Ausbildungsjahr 2025. Der Beginn bildete eine wichtige Theorieeinheit zur Unfallverhütungsvorschrift (UVV). Gemeinsam besprachen wir typische Fehlerquellen und erklärten, wie Unfälle effektiv vermieden werden können. 🤕 Nach der Theorie ging es direkt in den praktischen Teil über: Gemeinsam bauten wir einen Wasserwerfer (Monitor) auf. Hier konnten

Aktuelles Öffendlichkeitsarbeit Verein

Neujahrsfeuer 2025 – Ein gelungener Start ins neue Jahr

Unser Neujahrsfeuer war ein voller Erfolg! In stimmungsvoller Atmosphäre konnten wir gemeinsam das neue Jahr feiern. Der Abend war geprägt von guter Laune, herzlichen Gesprächen und dem perfekten Winterwetter – mit leichtem Schneefall, der alles noch festlicher wirken ließ. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Reichlich Glühwein und Punsch hielten uns warm. Dazu gab

Nach oben scrollen