Aktuelles Jugendarbeit

Ganztagsausbildung der Jugendfeuerwehren im Amt Spreenhagen 2025

Am vergangenen Samstag traf sich unsere Jugendfeuerwehr pünktlich um 09:00 Uhr in Neu Zittau, um gemeinsam mit den sieben Ortswehren des Amtes Spreenhagen eine spannende und lehrreiche Ganztagsausbildung durchzuführen. Nach einer kurzen Begrüßung wurden die jungen Feuerwehrkameraden in fünf Gruppen eingeteilt und durchliefen anschließend verschiedene Stationsbereiche. Dort standen abwechslungsreiche Themen auf dem Programm – von

Aktuelles Feuerwehr Öffendlichkeitsarbeit

Unser Baum hat ein neues Zuhause gefunden! – Baumpflanzchallenge 2025

🌱 Unser Baum von der Baumpflanz-Challenge hat ein neues Zuhause gefunden! Da er auf Gemeindegrund nicht stehen darf, ist er jetzt bei den Samariteranstalten im Wilhelminehof in Rauen eingezogen.Dort kümmern sich die Bewohner liebevoll um ihn.Ein Platz, an dem er groß werden und vielen Menschen Freude bereiten kann. 🌳 Eure Freiwillige Feuerwehr Rauen 🚒🧑‍🚒

Einsatzmeldung

Einsatz: 018/2025 | H:Klein | Baum über Straße | 15.09.2025

🚨 E-Nr.: 018/2025 📟 Datum: 15.09.2025 , 15:13:00 📠 Alarmierung: FME,aPagerPro🔥 Stichwort: H:Klein☎️ Meldung: Baum über Straße🌎 Einsatzort: OV Markgrafpieske – Lebbin 📝 Einsatzmeldung: Auf der Anfahrt wurden wir von der Leitstelle für den Einsatz abbestellt, da die Kräfte vor Ort ausreichten. 👨🏻‍🚒 Weitere Kräfte:FF Markgrafpieske, FF Braunsdorf ⏱️ Einsatzdauer: 30 Minuten 🚒 Fahrzeuge: TLF

Aktuelles Feuerwehr Öffendlichkeitsarbeit

Baumpflanzchallenge 2025 – Wir nominieren!

Eine Challenge, ein Baum, ein Versprechen. Die Flammen bekämpfen wir täglich – doch heute kämpfen wir für etwas anderes: für unsere Zukunft.Unsere Kameradinnen und Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr Langewahl haben uns herausgefordert, und wir haben den Spaten ergriffen. 💪 Mit vereinter Kraft haben wir einen Kirschbaum in die Erde gesetzt – ein Symbol für

Einsatzmeldung

Einsatz: 017/2025 | H:Klein | Baum über Straße und Telefonmast | 08.08.2025

Heute wurden wir um 04:18 Uhr zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Der Baum lag quer über die Fahrbahn und hatte dabei auch mehrere Telekommunikationsleitungen in Mitleidenschaft gezogen. Vor Ort wurde der Baum mithilfe der Motorkettensäge (MKS) zerkleinert und die Straße im Anschluss vollständig beräumt. Die Einsatzstelle wurde abschließend kontrolliert und an den zuständigen Netzbetreiber übergeben. Der Einsatz war nach rund 45 Minuten beendet.

Aktuelles Feuerwehr Öffendlichkeitsarbeit

Startklar für den Einsatz – Grundausbildung bei der Feuerwehr Fürstenwalde abgeschlossen!

Vom 25. April bis zum 14. Juni 2025 fand bei der Feuerwehr Fürstenwalde der erste Abschnitt der Grundausbildung für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr statt. In rund 80 Ausbildungsstunden wurden die Teilnehmer intensiv auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet – darunter Themen wie Rechtsgrundlagen, Brennen und Löschen, Fahrzeug- und Gerätekunde, Technische Hilfeleistung, Verhalten bei Gefahr und lebensrettende

Aktuelles Feuerwehr Verein

Kameradschaftsabend & Teamtag – Gemeinsam sind wir stark!

Sommerfest der Feuerwehr Rauen am 25. Juli 🎉🚒 Am 25. Juli feierten die Feuerwehr Rauen und ihr Förderverein gemeinsam ihr jährliches Sommerfest. Dank der großzügigen Unterstützung der Sponsoren der Feuerwehr Spreenhagen floss das Bier frisch und gut gekühlt vom Fass. Auch am Grill kamen die Gäste voll auf ihre Kosten: Zahlreiche Leckereien sorgten für beste

Aktuelles Feuerwehr Öffendlichkeitsarbeit

Neue Einsatzbekleidung für die Feuerwehren im Amt Spreenhagen

In dieser Woche war es endlich so weit: Die lang ersehnte neue Einsatzbekleidung wurde in den sieben Ortswehren des Amtes Spreenhagen verteilt – auch wir durften unsere neuen Anzüge in Empfang nehmen! 🚒 Die neue Schutzkleidung bringt nicht nur frischen Wind ins Feuerwehrhaus, sondern vor allem auch mehr Sicherheit und Funktionalität für unsere Einsatzkräfte. Warum

Aktuelles Jugendarbeit

Amtsjugendlager 2025 in Blossin – Abenteuer, Action und jede Menge Spaß!

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Das diesjährige Amtsjugendlager der Jugendfeuerwehren des Amtes Spreenhagen fand in Blossin statt – ein unvergessliches Wochenende voller Erlebnisse, Gemeinschaft und Action für unsere Nachwuchsbrandschützer! ⚡️ Insgesamt sieben Ortswehren waren mit ihren Jugendfeuerwehren vertreten und haben gemeinsam ein buntes, abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Die Anreise erfolgte

Einsatzmeldung

Einsatz: 016/2025 | H:VU mit P | PKW in Straßengraben | 15.07.2025

Am Nachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf die L36 zwischen Fürstenwalde und Markgrafpieske alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage: Ein PKW lag im Straßengraben. Der Fahrer wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr leistete technische Hilfe und sicherte die Unfallstelle ab. Für die Dauer des Einsatzes musste die Landstraße in beide Richtungen voll gesperrt werden. Die Einsatzleitung übernahm die Feuerwehr Rauen. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Einsatzmeldung

Einsatz: 015/2025 | H:VU mit P | Motorradunfall | 13.07.2025

🚨 E-Nr.: 015/2025 📟 Datum: 13.07.2025 , 20:05:00 📠 Alarmierung: FME,aPagerPro🔥 Stichwort: H:VU mit P☎️ Meldung: Motorradunfall 🌎 Einsatzort: L36 Markgrafpieske – Fürstenwalde 📝 Einsatzmeldung: Einsatzabbruch auf Anfahrt. 👨🏻‍🚒 Weitere Kräfte:Feuerwehr Markgrafpieske, Feuerwehr Braunsdorf, Feuerwehr Fürstenwalde, Polizei Brandenburg ⏱️ Einsatzdauer: 30 Minuten 🚒 Fahrzeuge: TLF 16/25

Einsatzmeldung

Einsatz: 014/2025 | B:Gebäude klein | Trafostation brennt | 03.07.2025

Am Donnerstagnachmittag wurden wir mit dem Stichwort B: Gebäude klein zu einer brennenden Trafostation im eigenen Ort alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage: Eine Trafostation stand in Brand, zudem brannten etwa 50 m² Vegetation im direkten Umfeld. Wir bauten eine Wasserversorgung auf und gingen unter Atemschutz mit einem C-Hohlstrahlrohr zur Brandbekämpfung vor. Durch den Vorfall kam es kurzfristig zu einem Stromausfall im Ort Rauen. Dank des schnellen Eingreifens von E.DIS konnte die Stromversorgung jedoch innerhalb weniger Minuten über einen Ersatztrafo wiederhergestellt werden. Die Polizei übernahm die Ermittlungen zur Brandursache. Ein großer Dank gilt den umliegenden Ortsfeuerwehren für die gewohnt gute und reibungslose Zusammenarbeit vor Ort.

Nach oben scrollen